Skip to main content

KI im Unterricht: Ethische Leitlinien für den Einsatz von KI

Stand 16.01.2024

Das automatische Korrigieren von Aufsätzen der Klasse, das Verfassen eines Begleitschreibens bei einer vorläufigen Versetzung oder das automatische Erstellen einer Bewerbung auf ein Job-Inserat sind nur einige Beispiele für KI-Prozesse, die das Leben von Lernenden und Lehrkräften erleichtern können. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den potenziellen Fallstricken solcher Prozesse und den Aspekten, auf die beim Einsatz von KI-Systemen geachtet werden muss. Als Massstab dienen uns die ethischen Leitlinien der Europäischen Kommission: Vorrang menschlichen Handelns, Transparenz, Nichtdiskriminierung, soziales Wohlergehen, Datenschutz, Sicherheit und Rechenschaftspflicht. Insbesondere der Datenschutz spielt beim Einsatz von KI-Systemen eine zentrale Rolle. Zudem werden wir der Frage nachgehen, wie ein möglichst datensparsamer Umgang realisiert werden kann.

Inputgeber: Hirt Christian, Digital Learning Experte EB Zürich
Moderation: Anita Schuler, DLH