Skip to main content

Pädagogische Hochschule Zürich
(Digitales) Feedback - Lernprozesse sichtbar machen

Wie lernförderliches Feedback im Unterricht eingesetzt werden kann

Feedback ist ein nicht zu unterschätzendes Werkzeug, um die Lernenden in ihrem Lernen zu unterstützen. Dennoch kommt es häufig zu kurz - eine verpasste Chance!

Zum Kursangebot der PHZH

PHZH_WB_Digitales_Feedback.jpeg

Künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR) und Learning Analytics (2025)

Potenziale und Grenzen neuer, aufkommender Lerntechnologien für den Sek II Unterricht

Neue und aufkommende Lerntechnologien bergen ein grosses Potenzial für die Berufsbildung – sofern sie pädagogisch-didaktisch sinnvoll eingesetzt werden. Manche werden die Bildungslandschaft für die nächsten Jahrzehnte prägen, andere werden nur in ganz spezifischen Nischen einen Wert haben. 


Zum Kursangebot der PHZH

Steckbrief_2025.jpeg

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
EB Zürich
Einführung in künstliche Intelligenz: ChatGPT, Midjourney und andere KI-Tools im Unterricht einsetzen

Sie wollen neu mit ChatGPT Texte generieren, zusammenfassen und analysieren oder mit Midjourney Bilder erstellen und sie in Ihrem Unterricht einsetzen? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der künstlichen Intelligenz bzw. deren Einsatzmöglichkeiten kennen.

Zum Kursangebot

EHB