Konsequent vernetzt
Berufsfachschullehrpersonen und Mittelschullehrpersonen vernetzen sich auf dieser Plattform mit dem Ziel, ihr didaktisch-methodisches Handlungsrepertoire unter Nutzung von digitalen Tools zu erweitern. Hier kommen Lehrpersonen zusammen – über die Grenzen ihrer einzelnen Schulen hinaus.

Holen Sie Impulse und tauschen Sie sich aus - im Teams der DLH-Community, dem «SekII- Lehrerzimmer», bei Impulsworkshops, in einer Community of Practice (CoP) und am jährlichen DLH-Event. Wir organisieren den Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Lehrpersonen der Sekundarstufe II rund ums Lehren und Lernen in einer digitalen Welt.
In den Community-Kanälen vernetzen

Die beiden DLH-Innovationsfonds der Schulen der Berufsbildung und der Mittelschulen des Kantons Zürich fördern die Entwicklung und Verbreitung von innovativen, digital gestützten Unterrichtsprojekten durch die Lehrpersonen. Die DLH-Innovationsfonds tragen so zur praxisnahen Umsetzung des digitalen Wandels an den Schulen bei.
Über den DLH-Innovationsfonds geförderte Projekte stehen allen Lehrpersonen des Kantons Zürich zur Verfügung.

Holen Sie sich Ressourcen rund ums Lehren und Lernen in einer digitalen Welt. Innovative Lehrpersonen, Bildungsforschende und andere Bildungsexpert:innen geben als Gäste Impulse, die für Sie schriftlich sowie als Aufzeichnung bereit stehen. Sie erhalten eine Übersicht über die vom Innovationsfonds geförderten Unterrichtsprojekte und über geeignete Weiterbildungen. Aus Studien, Publikationen, Trends und zu Fokusthemen sind von uns eingeordnete Fundstücke für Sie verfügbar.
